EZB

EZB ist die Abkürzung für Europäische Zentralbank. Die Europäische Zentralbank hat mehrere Aufgaben.

 

Die grundlegenden Aufgaben finden sich in Artikel 105 Absatz 2 des Vertrages:

Festlegung und Durchführung der Geldpolitik, Durchführung von Devisengeschäften
Verwaltung der offiziellen Währungsreserven der Mitgliedstaaten (Portfoliomanagement)
Versorgung der Volkswirtschaft mit Geld, insbesondere die Förderung eines reibungslosen Zahlungsverkehrs

 

Die EZB hat darüber hinaus weitere Aufgaben:

Genehmigung der Ausgabe des Euro-Papiergeldes, die Ausgabe selbst erfolgt durch die NZBen
Aufsicht über die Kreditinstitute, Kontrolle der Finanzmarktstabilität
Beratung der Gemeinschaft und nationaler Behörden, Zusammenarbeit mit anderen internationalen und europäischen Organen
Sammlung der für die Erfüllung ihrer Aufgaben notwendigen statistischen Daten
Erstellung einer Zentralbankbilanz

Quelle und weitere Infos gibt es bei Wikipedia.